Datenschutzrichtlinie von Alpina Horlogerie
Alpina Horlogerie legt Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website oder im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Alpina Horlogerie
Bahnhofstrasse 2847, Erdgeschoss
8001 Zürich, Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 210 55 60
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Zahlungsinformationen (für Käufe und Dienstleistungen), und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben, Anfragen senden oder unsere Dienstleistungen nutzen (z.B. für Uhrenservice, Reparaturen, massgeschneiderte Armbänder, Schätzungen oder Konsignationen).
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschliesslich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten, Verweildauer auf Seiten und Navigationspfade.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, einschliesslich E-Mails und Telefonate.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung der Dienste: Zur Bearbeitung von Bestellungen für Luxus-Herrenuhren und Accessoires, zur Durchführung von Uhrenservice und Reparaturen, zur Anpassung von Armbändern, zur Bewertung und Konsignation von Vintage-Uhren.
- Kommunikation: Um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, Anfragen oder Dienstleistungen zu kommunizieren und Ihnen wichtige Informationen zukommen zu lassen.
- Marketing und Personalisierung: Um Ihnen personalisierte Angebote und Informationen zu Produkten und Dienstleistungen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten (sofern Sie dem zugestimmt haben).
- Verbesserung unserer Website und Dienste: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste, um deren Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Angebote zu optimieren.
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und anderen illegalen Aktivitäten sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung anwendbarer Gesetze, Vorschriften und gerichtlicher Anordnungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Kauf einer Uhr, Inanspruchnahme eines Services).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, zur Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: An externe Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, IT-Dienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, zum Schutz unserer Sicherheit oder der Sicherheit anderer erforderlich ist.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe erteilt haben.
Eine Weitergabe an Dritte für deren eigene Marketingzwecke erfolgt nicht.
6. Datensicherheit
Alpina Horlogerie trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigtem Interesse basiert, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmässig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Alpina Horlogerie
Bahnhofstrasse 2847, Erdgeschoss
8001 Zürich, Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 210 55 60